Partnerschaft auf Augenhöhe
im Einsatz für mehr Sicherheit von Aufzügen
Bosch Service Solutions und die SafeLine Group arbeiten bereits seit 2008 als Partner für mehr Sicherheit von Aufzügen in Deutschland zusammen. Heute entwickeln die beiden Unternehmen auch gemeinsame Lösungen, um den Anforderungen des Marktes zu begegnen. Neben wichtigen Services wie Aufzugnotruf und Aufzug-Monitoring sind ab Sommer 2021 auch virtuelle technische Schulungen geplant.
Bosch Service Solutions betreibt einen der größten privaten Sicherheitsleitstellenverbunde in Deutschland und bietet umfassende Services für Aufzugsanlagen, wie Aufschaltungen von Aufzugnotrufgeräten, deren Montage und die Befreiung von eingeschlossenen Personen in Aufzügen an. Als unabhängiger Hersteller von Aufzugnotrufgeräten und weiteren Produkten für Aufzugssicherheit liefert SafeLine die entsprechende Hardware zu den aufzugsbezogenen Lösungen von Bosch Service Solutions. Durch die strategisch ausgerichtete Partnerschaft werden Kompetenzen sinnvoll gebündelt: Die Hardware-, Software- und Service-Expertise beider Unternehmen ermöglichen Komplettlösungen zur Sicherung des Aufzugsbetriebs.
SafeLine und Bosch bringen ihr Know-how in der Produktentwicklung sowie der gemeinsamen Vermarktung zusammen. Die hohe Kundenorientierung und der gemeinsame hohe Qualitätsanspruch ermöglichen die Entwicklung kundenspezifischer Sonderlösungen sowie neuer Produkte und Lösungen für die vielseitigen Anforderungen des Marktes. Mit dem Aufzug-Monitoring bietet Bosch beispielsweise eine Lösung an, welche den Betrieb von Aufzügen rund um die Uhr beobachtet und Störungen automatisch erkennt. Die hierfür zum Einsatz kommende Sensorbox ist eine Hardware, die SafeLine für das Überwachen von Aufzügen entwickelt hat.
„Die Zusammenarbeit mit SafeLine war von Beginn an sehr partnerschaftlich und vertrauensvoll. Teil des Erfolgsrezepts sind sicher die gemeinsame Leidenschaft für Aufzugssicherheit und gemeinsam gelebte Werte, wie Zuverlässigkeit, Offenheit und nicht zuletzt die gegenseitige, hohe Wertschätzung.“
Bosch und SafeLine planen gemeinsam weitere Projekte. So sind technische Schulungen erstmals rein virtuell geplant. In den ein- bis zweimal pro Quartal und zunächst kostenfrei stattfindenden Webinaren werden Interessierte rund um Themen wie Inbetriebnahme sowie Störungsbeseitigung von SafeLine-Aufzugnotrufgeräten geschult. Ziel ist es, Kunden und Interessenten Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.